Gemeinsam erleben

Gemeinsam erleben

Ev. luth. Kirchengemeinde Eiderstedt-Mitte

Das gemeinsames Erleben steht im Mittelpunkt unserer Gemeinschaft. Wir haben Dir hier die Schwerpunkte zusammengestellt. Informiere Dich über Termine, Gottesdienste, welchen Festen wir im Kirchenjahr feiern, wie vielseitig unsere Kirchenmusik und die Musikprojekte sind. Finde Informationen über die Taufe, Konfirmation und Hochzeit, Seniorenbetreuung und unsere Kindertagesstätten.

Kirchengemeinde Eiderstedt Mitte Kirche Kirchen

Freude bei den kleinen Künstlern der FKE-KIWA. Sie hatten mit ihren Bildern an der Verlosung der Kinderseite teilgenommen. Bei einem Besuch im Atelier überreichte Pastor Reglinski der Leiterin Anita Stahn-Heier den gespendeten Preis.

Kleine Künstlern der FKE-KIWA

November 2024

Könnt ihr euch erinnern? Im letzten Achteihn haben wir gefragt, ob ihr Lust habt, uns Bilder oder Geschichten über eure Erlebnisse in den Sommerferien zu schicken. Und ihr werdet es nicht glauben. Wir haben so viele tolle Bilder mit kleinen Geschichten von den Kindern aus der FKE-KiWA bekommen. Das sind Kinder, die sich jeden Mittwoch im Kulturhaus in Garding treffen und dort gemeinsam malen und basteln. Eigentlich wollten wir ja die Sieger auslosen. Aber wir haben beschlossen, dass es bei Kunstwerken keine Sieger geben kann.

Gern hätten wir alle Bilder und Geschichten hier im Achteihn abgedruckt und allen die Kunstwerke gezeigt. Doch wir mussten leider feststellen, dass dafür unser Platz nicht reicht. Schade! Und so hat Pastor Reglinski die Kinder besucht und ihnen ein gespendetes Geldgeschenk überreicht. Davon können sie sich dann Farbe, Pinsel und alles andere kaufen, was sie für ihre Werke brauchen. Es war eine richtige, kleine Feier mit leckerem Kindersekt.


Homepage KiWA: fke-eiderstedt.de/kiwa

Kirchengemeinde Eiderstedt Mitte Kirche Kirchen

Eiderstedter Erntedankfest 2024

Der liebe Gott hat es sehr gut mit uns gemeint. Bei herrlichem goldenen Oktobersonnenschein konnten wir Erntedank feiern. Los ging es mit einem Festumzug, angeführt durch die von der Landjugend gestaltete Erntekrone. Es folgten bunte Erntewagen, Oldtimertrecker und ein großes Gefolge: Die Eiderstedter Trachtengruppe und zahlreiche Vereine und Verbände mit ihren Fahnen. Viele schlossen sich an, andere säumten die Straßen. Es folgte der feierliche Festgottesdienst in St. Christian musikalisch gestaltet von Kantorin Weisenberger und dem Chor.

Im Anschluss gab es ein buntes Bühnenprogramm mit den Line Dancern und dem Rainer Martens Akustik Trio. Für das leibliche Wohl sorgten die Freiwillige Feuerwehr, der Reit-und Fahrverein, das DRK-Team, das Steuerungsteam von Eiderstedt Pur, die Pfadfinder und das Service Team der Kirchengemeinde. Beim Sozialverband wurde am Glücksrad gedreht.

Gott sei Dank, Erntedank. Das war ein gelungener Festtag auch wegen des Engagements so vieler Ehrenamtlicher aus unserer Region.

Kirchengemeinde Eiderstedt Mitte Kirche Kirchen

Deichtaufe Stufhusen, Westerhever

Nähere Informationen und Anmeldungen im Kirchenbüro Markt 4, Garding, Tel. Nr. 04862/17267 oder per E-Mail: kg@kirche-eiderstedt.de



Taufe in Stufhusen

Herr bit an`n Heben reckt dien Gnaad, dien Truu bit an de Wulken ran. (Psalm 36, 6)

Unter diesem Psalmwort kamen bei herrlichem hochsommerlichem Wetter rund 200 Menschen nach Stufhusen, um den traditionellen plattdeutschen Deichgottesdienst in Westerhever zu feiern, den Pastor Thomas Knippenberg seit 2010 mit der Gemeinde an der Nordwestspitze Eiderstedts dort feiert. Dieses Mal wurden vier junge Menschen zwischen ein und 15 Jahren getauft, natürlich in der Nordsee. Die meisten stiegen in die große Taufe. Der Himmel hatte sich uns freundlich zugewandt. „An de Jordan is dat domols wull ok nich veel anners ween“,meinte einer der Besucher. Auf jeden Fall war es schön, auch als wir das Ganze noch bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen mit Blick auf Pellworm, Nordstrand und die Halligen ausklingen ließen.

Share by: